Mein T3 Dehler Profi steht zum Verkauf!

Ich verkaufe jetzt meinen T3 Dehler Profi. Warum? Ich habe einen gleichguten Dehler in meiner Wunschfarbe und Inneneinrichtung gefunden. Insofern verkaufe ich meinen wolframgrauen T3 Dehler Profi. Im Folgenden führe ich viele Bilder von außen und innen auf und habe dies mit vielen Infos zum Bus ergänzt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne.

Per Mail: oliver.wozny@web.de oder per Telefon: 01738991144.

 

Habe alle hier aufgeführten Angaben nach bestmöglichem Wissen aufgeführt. Alle Angaben sind trotzdem ohne Gewähr. Bitte kommen Sie bei Interesse vorbei und schauen Sie sich den Bus im Detail an. Eine Probefahrt ist möglich und sinnvoll. Habe dafür extra den Bus noch angemeldet bei mir stehen.


Beschreibung des Busses:

Wie schon beschrieben, habe ich tatsächlich einen Dehler Profi gefunden, der die gleiche gute Substanz hat wie mein bisheriger Bus. Er ist original und unverbastelt. Da mir mein neuer Bus von der Farbauswahl besser gefällt, habe ich mich dazu entschieden, meinen bisherigen T3 Dehler Profil zu verkaufen. Schön wäre es natürlich, wenn er ebenfalls so gut behandelt werden könnte, wie es bisher der Fall war bei meinem Vorbesitzer und bei mir. Da mir der Vorbesitzer bekannt ist, und er den Bus bereits 1993 kaufte, ist die Historie wirklich so gut nachvollziehbar, wie bei kaum einem anderen Bus.

 

Meines Erachtens ist das Angebot in Gänze sehr attraktiv, weil der Bus 95 % Erstlack besitzt, der Kilometerstand in Relation zum Alter sehr gering ist und ansonsten Schaltung, Lenkung, Bremsen und Motor in einem guten Zustand sind.  Auch das Wertgutachten trug dem Rechnung und der Bus erhielt die Note 2+. Selbst die seitliche Regenrinnen sind noch im Original, was sehr selten ist. Trotzdem ist das natürlich ein neuralgischer Punkt beim Dehler, so dass man diese immer im Blick haben sollte. In diesem Bus kann man wirklich einsteigen und losfahren. Ich bin in der Bulli Szene sehr aktiv und bekannt. Meine Website trägt den Rechnung. Ich biete beim Kaufvorgang eine angenehme Atmosphäre und einen seriösen Ablauf an. Der Bus ist extra für Sie noch zugelassen, so dass sie eine Probefahrt durchführen können.

 

Im Folgenden gehe ich nunmehr detailliert auf die relevanten Punkte des Busses ein. So beschreibe ich den Bus von außen und von innen und gehe auf Details wie den Motorsound und die Historie ein.


Fakten:

  • Kilometerstand: 165.569 km.
  • Getriebe: Schaltung.
  • Leistung/Hubraum: Erster Motor, Kürzel DJ, 112PS ohne Katalysator (Wasserboxer, kurz WBX), Benziner, 2,1l. Hubraum. Dies ist der beliebteste WBX Motor im T3 und beim Verbrauch in Relation sehr sparsam. Der Motor ist dicht.
  • Baujahr: 1987.
  • Farbe: Wolframgrau metallic.
  • Fahrzeughalter: 1. Eigentümer ein Autohaus, 2. Eigentümer eine Person aus Rheine bis 1993, 3. Eigentümer ein mir gut bekannter Busliebhaber, von dem ich den Bus 2022 kaufte.
  • Garagen- /Carportwagen: Ja. Nur im Sommer bei gutem Wetter gefahren.
  • Nächste HU: 12/2026.
  • Ausstattung: Elektrische Fensterheber und Außenspiegel (funktionieren), Servolenkung, 16 Zoll AZEV Felgen, Leichtmetallfelgen und Eibach Federn, Radio mit Bluetooth, 5-Gang-Schaltgetriebe (begehrtes AAP-Getriebe).
  • H-Kennzeichen: Ja.
  • Wertgutachten: Note 2+.
  • Historie: Vorhanden, siehe Bild unten.
  • Preis Verhandlungsbasis: 31.890 Euro.

Durchgeführte Arbeiten/Verbesserungen, siehe Bild.


Von außen.

Poliertes Gelcoat, gewachster Lack mit 95%em Erstlackanteil. Beide Dachfenster in gutem Zustand. Die 16 Zoll AZEV Felgen sind optisch ein Highlight. Habe ich so bei einem anderen T3 Dehler Profi noch nicht gesehen. Die Felgen sind natürlich eingetragen. Dazu habe ich neue Eibach Federn von Thomas Koch (tk-carparts) einbauen lassen. Sie sind ebenfalls eingetragen, was kein Problem darstellte, weil Thomas Koch ein Teilegutachten beim Kauf zur Verfügung stellte. Durch diese Kombination mit guten, neuen Öldruckstoßdämpfern hat der Bus eine gute Straßenlage und einen ordentliche Lage bei Seitenwind, was bei einem Dehler aufgrund der Dachbauweise durchaus beachtet werden sollte. Habe für den Bus zudem eine gut durchlüfte, eingezäunte und videoüberwachte Garage angemietet. So ist das Gelcoat UV-geschützt und Wasser bekommt der Bus insofern nur beim Waschen ab, und wenn ich mal auf einem Bullitreffen war. Ansonsten wurde der Bus nicht gefahren. Der Bus ist hohlraumversiegelt, z. B. in den B-Säulen, am unteren Rand der Schiebetür, an den Radkästen hinten von innen und der Küchennaht.

Die Dachrinne ist größenteils original, was bei einem Dehler sehr selten ist.

 

Jetzt hier Bilder von außen mit weiteren Kommentaren unter dem jeweiligen Bild:


Von innen.

Alle Polster (Unterm Dach, an den Seiten, Sitze/Polster und der Boden sind von mir professionell mit einem Sprüh-/Nassreiniger aufwändig gesäubert worden. Der Kühlschrank funktioniert, die Standheizung läuft, die Türklappen wurden zum Teil mit neuen Zysa Scharnieren versehen. Der geringe abgebildete Kilometerstand ist durch ein ausgefülltes Scheckheft, HU Berichte und weitere Unterlagen belegbar. Die Kassetten der beiden Dachfenster sind heile, arretieren gut und sind nutzbar. Der Wasserzugang zum Frischwassertank ist ebenfalls okay. Er ist sauber und dicht. Eine neue Frischwasserpumpe pumpt Wasser zum Waschschrank. Dort befindet sich eine weitere Frischwasserpumpe, die Wasser aus einem in den Waschschrank reinzustellenden Wasserkanister pumpen kann. Vorhanden sind hierbei übrigens die originale Duschtasse sowie der neuwertige Duschvorhang. Habe das Wassersystem und die Schläuche usw. von innen gereinigt. Das Licht ist z. T. auf LED umgerüstet.

 

Hier jetzt Bilder von innen mit Kommentar unter dem jeweilen Bild:


Motor.

Hier ein Bild vom Motor und ein kurzes Video vom Motorsound mit dem projektzwo Auspuffrohr/Endschalldämpfer.


Historie.

Hier Informationen zur bekannten Historie:


Dehler trifft (Herrn) Dehler.

Hier stehe ich mit Kalle Dehler auf dem Bus Festival in Hannover im Juni 2023. Das war schon echt ein für mich besonderer Moment.